Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

gemeinsam – barrierefrei – selbstbestimmt

Sektionen

banner 2

Ein Herz voll mit Freude

Ein Herz voll mit Freude

Herzliche Einladung zum Mitenand-GD am 22. Januar 2023 in der kath. Kirche Heilig Geist in Zürich-Höngg. um 10:00 Uhr.

Behindertensession 2023

Behindertensession 2023

Silja Horber bewirbt sich für die Behindertensession in Bern.

50 Jahre voller Einsatz für Menschen mit Behinderungen

50 Jahre voller Einsatz für Menschen mit Behinderungen

Herr Richard Weissen, ein langjähriger Gast der Behindertenseelsorge schrieb nach dem Festanlass am 17. September 2022 diesen Erlebnisbericht. Wir wünschen Ihnen und euch viel Spass beim Lesen dieser mit viel Liebe verfassten Zeilen.

Aktionstage 2024

Aktionstage 2024

Aktionstage Behindertenrechte

Wie kocht ein blinder Mensch?

Wie kocht ein blinder Mensch?

Begegnungen bauen Ängste ab. Das erleben Pfarreigruppen an den Anlässen mit der Behindertenseelsorge Zürich - nicht nur im Jubiläumsjahr.

Warum heisst der Jubiläums-Song «Fahne in Wind»?

Warum heisst der Jubiläums-Song «Fahne in Wind»?

«Den Titel des Inklusionssongs ‘Fahne in Wind’ haben wir mit voller Absicht so geschrieben. Man soll zweimal aufmerksam hinschauen. Und dann beim Liedtext zweimal aufmerksam hinhören. Unser Song will zum Nachdenken einladen. Mit ‘Fahne in Wind’ stehen wir für eine Sache ein, halten für ein Anliegen die Fahne in den Wind, beziehen Stellung.

Kirche schut hin

Inklusive Gottesdienste

Inklusives Pfarreileben

Inklusions-Song "Fahne in Wind"

Seelsorge/Gespräche

Sie brauchen seelsorglichen Beistand und wünschen sich ein Gespräch?

Falls Sie unter der Telefonnummer der Behindertenseelsorge 044 360 51 51 niemanden erreichen können, finden Sie kurzfristig bei der Dargebotenen Hand unter der Telefonnummer 143 Hilfe und Beratung.

Link zur Webseite