Bauliche Barrierefreiheit
Markierter und grossflächiger Rollstuhlparkplatz (3.50 m breit) in der Pfarrei St. Franziskus, Bassersdorf
Viele Pfarreien im Kanton Zürich haben bei Umbauten und Renovierungen behindertengerechte bauliche Anpassungen vorgenommen. Bei Neubauten wurde in der Planung Barrierefreiheit berücksichtigt.
Unser Ziel und Auftrag ist es, Menschen mit einer Behinderung gleichberechtigten Zugang zu allen Veranstaltungen in den Pfarreien zu ermöglichen.
Wir zeigen an drei Pfarreien wie bauliche Barrierefreiheit aussehen kann:
Kath. Pfarrei St. Martin - Seuzach
![]() |
![]() |
Treppenlift zum Saal |
Handlauf zum Saal rechts und links |
Kath. Pfarrei St. Anton - Zürich
![]() |
![]() |
Gläserner Aussenlift zur Kirche im 1. Stock |
...und ins Untergeschoss zur Krypta |
|
|
Schwellenfreier Eingang zur Krypta |
Über den Treppenlift gelangt man zum oberen Stockwerk Weisse Treppenmarkierung für Menschen mit einer Sehbehinderung |
Kath. Pfarrei St. Franziskus - Bassersdorf
![]() |
![]() |
Ein farbenfrohes Behinderten-WC |
Neben dem Türgriff weist die WC-Tür auch einen Haltegriff auf |
|
|
Schwellenfreier Kirchplatz |
Ebenerdiger Eingang zur Kirche |
|
|
Ebenerdiger Innenbereich mit Induktionsschlaufe |
Hintereingang mit Rampe für Rollstühle, Kinderwagen, Rollatoren und Lieferanten |
Das neue Pfarrhaus mit Büros, Sitzungszimmer und Aufenthaltsräumen ist hindernisfrei zugänglich.
Wenn Sie weitere positive Beispiele haben, melden Sie sich.